Ganzheitliche Lösungen.
Alle Leistungen auf einen Klick.
{{node.title}}
- {{content.feature}}
Unterschiedliche Herausforderungen – vielfältige Lösungen.
Unsere Leistungen auf den Punkt zu bringen ist nicht ganz so leicht. Auf dieser Seite möchten wir einen möglichst guten Querschnitt über unsere Projekte geben – von der Aufgabenstellungen, über die tatsächliche Leistung bis hin zum Resultat. Es gibt Fragen zu einzelnen Projekten oder Herangehensweisen. Wir helfen gerne persönlich weiter und/oder stehen mit Rat und Tat zur Seite.

Neubau Rohwarenlager und Anbindung Produktion
Industrie & Automation
-
1. Aufgabenstellung
Wachstum in der Produktion generiert, und nun…
Wie sieht eine optimale Rohwarenversorgung der Produktion von morgen aus?
-
2. Dienstleistungen
- Prozess, Materialfluss- und GAP-Analyse
- Potenzialhebung
- Systemauswahl- und Bewertung
- Wirtschaftlichkeitsbetrachtung
- Funktionale Ausschreibung und Vergabe
- Projektleitung für die Implementierung
-
3. Resultate
- Optimaler Materialfluss
- Erhebliche Reduzierung von manuellen To Do´s
- Wachstumsgenerierung ohne zusätzlichen Ressourceneinsatz wird möglich (Skalierungseffekte)
- Mehr Bewegungsfreiheit in der Produktion durch strategische Systemumstellung

Erstellung eines Masterplan zur Vorlage eines optimalen Produktionsausbaus sowie Wachstumsmöglichkeit
LebensmittelBohlsener Mühle

-
1. Aufgabenstellung
Wachstum in der Artikelvielfalt und damit verbundenen Volumen-erhöhungen in der Produktion…
Wie sieht der Werkstrukturplan für die Zukunft mit Betrachtung eines effizienten Materialflusses aus?
-
2. Dienstleistungen
- Strategieworkshop (Vision verstehen und gemeinsam entwickeln)
- Anordnung der Funktionsbereiche auf dem Grundstück
- Prozess- und GAP-Analyse
- Potenzialhebung
- Materialflussanalyse
- Systemauswahl
- Wirtschaftlichkeitsbetrachtung
-
3. Resultate
- Vorlage für den Produktionsausbau
- Optimale Anordnung auf dem Gelände
- Auf das aus der Vision entstehende Wachstum optimal vorbereitet sein

Analyse & Optimierung der Kommissionierung
Bauindustrieremmers

-
1. Aufgabenstellung
Erhöhte Kommissionierwege in der manuellen Kommissionierung bei gleichbleibendem Artikelspektrum
Wie lässt sich die Produktivität erhöhen, ohne in Technik investieren zu müssen?
-
2. Dienstleistungen
- Ist-Aufnahme der Lagertopologie mit allen zugehörigen Restriktionen
- Implementierung der Artikel und Auftragsdaten (Vergangenheitsorienitert) im System
- Potenzialhebung durch Aufbau und Durchführung sinnvoller Optimierungsszenarien
- Begleitung bei der Umsetzung
-
3. Resultate
- Darstellung der Ist-Wege in der Kommissionierung
- Erhebliche Reduzierung von Kommissionierwegen (>20%)
- Verbesserung der Ergonmie
- Minimierung notwendiger Stops in der Kommissionierung

Pro Pic
AutomationPro Pic

-
1. Aufgabenstellung
Erhöhte Kommissionierwege in der Kommissionierung bei stark wechselnden Artikelspektrum
Wie lässt sich die Produktivität erhöhen, ohne in Technik investieren zu müssen?
-
2. Dienstleistungen
- Entwicklung einer App, welches im Livesystem agiert.
- Ist-Aufnahme der Lagertopologie mit allen zugehörigen Restriktionen
- Potenzialerhebung in Propick anhand von Echtdaten aus der Vergangenheit
- Aufbau des Systems im Live-System
-
3. Resultate
- Optimale Erstellung von Auftragsbatches
- Darstellung der Ist-Wege in der Kommissionierung
- Erhebliche Reduzierung von Kommissionierwegen (>30% pro Tag)
- Optimales Monitoring
- https://www.logistik-express.com/propick-macht-kurzen-prozess/
- https://www.youtube.com/watch?v=F1IPYGOpA1E

Detailplanung zur vollautomatischen Ver- und Entsorgung der Produktion sowie Distribution
Plastic PackagingPaccor

-
1. Aufgabenstellung
Automatisierungspotenzial und Wettbewerbsdruck erkannt.
Doch wie sieht ein ganzheitliches und wirtschaftliches Automatisierungskonzept für die Ver- und Entsorgung der Produktion sowie Distribution aus?
-
2. Dienstleistungen
- Prozess, Materialfluss- und GAP-Analyse
- Top-Down-Betrachtung und Bottom-Up Umsetzung (70/50)
- Potenzialhebung
- Systemauswahl- und Bewertung
- Wirtschaftlichkeitsbetrachtung
- Funktionale Ausschreibung und Vergabe
- Projektleitung für die Implementierung
-
3. Resultate
- Erhebliche Produktivitätssteigerung
- Erzielung von EBITDA-Effekten
- Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit
- Gewinnung von Synergie-Effekten
- Aus Schnittstellen werden Nahtstellen

Detailplanung zur vollautomatischen Ver- und Entsorgung der Produktion sowie Distribution
LebensmittelverpackungJunghans

-
1. Aufgabenstellung
Automatisierungspotenzial und Wettbewerbsdruck erkannt,
Doch wie sieht ein ganzheitliches und wirtschaftliches Automatisierungs-konzept für die Ver- und Entsorgung der Produktion sowie Distribution aus?
-
2. Dienstleistungen
- Prozess, Materialfluss- und GAP-Analyse
- Top-Down-Betrachtung und Bottom-Up Umsetzung
- Potenzialhebung
- Systemauswahl- und Bewertung
- Wirtschaftlichkeitsbetrachtung
- Funktionale Ausschreibung und Vergabe
- Projektleitung für die Implementierung
-
3. Resultate
- Erhebliche Produktivitätssteigerung
- Erzielung von EBITDA-Effekten
- Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit
- Gewinnung von Synergie-Effekten
- Aus Schnittstellen werden Nahtstellen
- Optimierung der Materialströme von Fertig- und Halbfertigerzeugnissen sowie deren Bestände